24.01.2022
Auch diese Jahr freuen wir uns über die Bestätigung der höchsten Qualitätsstufe "nativ extra" für unser Olivenöl der Ernte 2021, welche durch die beiden Prüfungsinstanzen ZHAW (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft, Institut für Lebensmittel und Getränkeinnovation) und SQTS (Swiss Quality Testing Services) erteilt wurde.
Wie jedes Jahr nach der Ernte wurden alle unsere Olivenbäume geschnitten und damit fit für die kommende Saison gemacht. Die Baumabschnitte wurden anschliessend zu Schwaden zusammengerecht und geschreddert. In der Region ist es üblich, Baumabschnitte zu verbrennen, doch auf diese Massnahme verzichten wir schon seit Jahren.
Auch die ökologische Zertifizierung unserer Olivenproduktion ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Das neue Zertifikat ist bis August 2022 gültig und wird danach erst wieder erneuert, wenn die Bedingungen zur Zertifizierung weiterhin erfüllt sind. Erstaunt hat uns aber, dass die Prüfer grossen Wert darauf legen, dass die Oliven bei der Ernte den Boden nicht berühren. Die Begründung dafür war, dass die Oliven bei Bodenkontakt kontaminiert werden könnten. Ohne die Details zu kennen, ernten wir schon seit Beginn von Hand, so dass die Oliven keinen Kontakt mit der Erde haben.